FUCHSTHONE ORCHESTRA 2024/25 Reloaded #6
Fotocredit: Volker Beushausen
Seit der Gründung 2019 hat sich das FUCHSTHONE ORCHESTRA als eine der führenden, innovativen Großensembles in Deutschland etabliert. 2021 waren sie für den Deutschen Jazzpreis nominiert. 2023 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Structures & Beauty“ bei ENJA Records und wurden auf ihrer Release Tour vom Publikum gefeiert! 2024 – in ihrem fünften Jahr - geht das Ensemble neue Wege: Reloaded #6 steht ganz im Zeichen der Visualisierung, Improvisation und Live Moving Images. Dazu laden sie die Media Artist Claudia Schmitz als Gast ein und erweitern ihr Spektrum damit um eine weitere Dimension...
Presse:
"An grosser Geste mangelte es beim FUCHSTHONE ORCHESTRA nicht - so selbstsicher wie überzeugend.“ Westdeutsche Zeitung 3.9.24
"Selten zuvor ist eine Kombination aus den unterschiedlichen Jazzstilen tradierter moderner wie ganz freier Art mit zeitgenössischen Kompositionstechniken der E-Musik und geräuschhaften Elementen in einer derart stringenten Form zu Ohren gekommen… Zu Recht zeigt sich das Publikum nach frenetischem Beifall geflasht, teils sprachlos ob des spielerischen und musikalischen Niveaus der Musiker und der Kompositionen.“ ENGELS.KULTUR.KINO.WUPPERTAL- HARTMUT SASSENHAUSEN
"...ein spektakuläres Multimedia-Konzert des Kölner Fuchsthone Orchestra legt zum Auftakt die Messlatte denkbar hoch, wenn es hier künftig um zeitgenössische Jazzorchester-Kultur geht.
Das synästhetische Gesamterlebnis wurde durch innovative Lichtkunst perfektioniert. Claudia Schmitz, eine Visual Artist mit Leib und Seele, kreierte eine visuelle Welt, die den Raum mit rotierenden geometrischen Figuren und abstrakten, wuchernden Lichtmustern füllte. Texturen aus Licht und Formen breiteten sich unvorhersehbar aus und waren so intensiv aufgeladen wie die Klangeruptionen des großen Ensembles.“ Stefan Pieper, JazzZeitung 9/24
"Hier geht es um mehr als die Zurschaustellung höchsten musikalischen Könnens, um viel mehr: Das Fuchsthone Orchestra begreift Musik als soziales, interaktives Handeln, um damit auch globale Botschaften zu transportieren. Die beiden Kölner Bandleaderinnen Christina Fuchs und Caroline Thon schärfen mit diesem Konzept über das Medium der Musik den Blick auf das große Ganze.“ Stefan Pieper nrwjazz.net 4.9.24